top of page

"Auf der einen Seite der Brücke" - Aufnahmen im Tonstudio



Ylli  Auf der einen Seite der Brücke

 

             Ich stehe auf der Brücke.

            Plötzlich entdecke ich einen Schwarm Fische.

            Im blau-grünen Wasser.

            Sie kommen unter der Brücke hervor.

            Wenn ich kurz wegschaue

            und mich dann wieder auf die Fische konzentriere,

            hat sich schon vieles verändert.

            Jetzt schwimmen die Fische in alle Richtungen davon.

            Wohin?

            Will einer unter ihnen gewinnen?

 

Aliyah „Oh, ein Bad-Hair-Day! Ich bin geschockt. So kann es nicht weitergehen. Ich muss sofort verreisen. Ich will etwas ganz anderes sehen.“

 

Sumeja Susuliy streicht sich durch die Haare. Nichts zu machen, für heute.

Sie will eine unbekannte Insel entdecken.

 

           Kyara

            Ich setze mich an den Fluss bei der Brücke.

            Und mache ein Selfie aus Wörtern.

            Sie sagen, was mir wirklich etwas bedeutet:

            Meine wunderschöne Familie.

            Meine hilfsbereiten Freunde.

            Meine grossen Ziele.

            Meine persönliche Reife.

            Mein cooler Humor.

            Meine Ehrlichkeit.

            Meine albanische Kultur.

            Meine Schminke.

            Meine schwarze Brille.

            Meine schönen Kleider.

            Meine Lust auf Reisen.

            Der Sonnenaufgang vom Fenster aus.

            Nur kein Bad-Hair-Day!

 

Ylli

Schon als Shkodra Bashkim ein kleiner Junge war, wollte er Profi-Fussballer werden. Aber er wurde immer gemobbt. Das wollte kein Ende nehmen. Auch als er schon 13 alt war, wurde er immer noch gemobbt. So hat er schliesslich den Fussball verlassen. Er will nun lieber Kampfsport machen.

Der Grund warum er gemobbt wird? Er ist sehr Lauch, und die anderen lachen ihn einfach aus.

Immer, wenn er in die Schule gehen muss, fühlt er sich sehr schlecht.

Er wollte nun endlich mit dem MMA-Kampfsport ernsthaft beginnen. Das war eine rettende Idee!

 

Sumeja

            Ich stehe auf der Brücke

            und schaue einfach ins Wasser.

            Der Fluss erinnert mich an alles,

            was ich so gern mache:

            Essen und trinken.

            Gamen und chillen.

            Musik hören.

            Spannendes lesen.

            Reden und diskutieren.

            Fussball spielen.

            Spass haben.

            Kämpfen und gewinnen.

            Ruhig schlafen.


Leona Der Hase Miyuko ist zu Hause in seiner Wohnung. Er ist allein. Er hat aber immer Spass, weil er gerne schläft.

 

Elena Der Hase Miyuko kommt aus dem Kosovo. Er trägt eine Brille und einen weissen Schal. Dieser hat schwarze Punkte. Darum sagt man ihm Miyuko.

 

Leona Der Hase kann Autofahren! Das sieht zwar komisch aus, es ist aber wahr. Er hat einen kleinen BMW. Der Hase geht damit shoppen. Er hat sich einmal eine Rolex mit Diamanten gekauft.


Tonaufnahmen mit: Irene Eichenberger & Per Larsen

 

 

236 - Langzeit Kappeli - Schule Kappeli, Klasse 1B-2 (Lehrer Dionoz Hasanaj). Schreibcoach: André Vladimir Heiz.

 
 
 

Comments


bottom of page