top of page

NPC (non-player character)/ Lieblingsorte

4. Treffen im Jull, wieder teilen wir die Klasse auf - die Liste der Jugendwörter wird durch Dialektwörter ergänzt, sodann sollen kurze Texte dazu verfasst werden. Coach 2 wird ausführlich erklärt, was NPCs seien, non-player characters in Games - sie können überall auftauchen, bewegen sich nach vorgegebenen Mustern, ohne eingreifen zu können (ins Spiel). Schülerinnen und Schüler erkennen NPCs in vielen Alltagssituationen, speziell in der Frühe im Tram, wenn alle in die Iphones starren, auch an piepsenden Kassen etc. Längere Gespräche über das Wort repetitiv

 

Bei der Besprechung während der Eisteepause berichtet Coach1 (Daniel) von Texten über Lieblingsorte, die in der anderen Gruppe  verfasst wurden, auch in Vorbereitung der Exkursion vom nächsten Tag. Die Texte dazu fielen vielfältig aus. Lieblingsorte: Strand, Insel, Beiz, Bett, Sofa mit Freunden etc.   

 

Sodann wird R. ins Joyce Pub abdelegiert. Gespräche über KI (u.a. im Sprachunterricht). 





 

249 - "James Joyce II" - Kantonsschule Enge, Klasse D-2c-BJ (Lehrerin Barbara Jehle). Schreibcoachs: Daniel Henseler und Peter Weber. In Zusammenarbeit mit der James Joyce Foundation Zürich.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page