

Audio Premiere und Buchvernissage: "Wir treffen uns" im Schulhaus Buhnrain
Zürich Seebach muss man kennen! Wer es noch nicht kennt, bitte hier den teaser hören auf JULL STUDIO oder kann es in diesem Buch kennen-...
30. Juni 2021


Lieblingssätze aus dem Freien Nachmittag
Lieblingssätze Ich erinnere mich an die letzte Nacht. Sie war unglaublich. Ich träumte davon, dass ich einen Vogel bekam, der blaugelbe...
29. Juni 2021


Premiere "PEER GÜNNT" eine Tanzperformance im Opernhaus
Nach kurzem aber intensiven Proben war es am 26. Juli endlich soweit: Die Premiere ging über die Bühne. Eine packende Mischung zwischen...
27. Juni 2021


Was ist typisch für Züri?
«Der überflüssige Streit zwischen Gangs, die tun, als wären wir in Amerika», sagt eine Schülerin von Lehrer Christoph Wiget des...
17. Juni 2021


Was will man machen
"Ich finde, das Netz ist sehr tief, aber ich freue mich trotzdem sehr auf das Turnier". Armando zeichnet ganz nebenbei auch noch auf die...
16. Juni 2021


Manchmal frage ich mich….
Manchmal frage ich mich, wieso ich das Schreiben mag, denn es heisst ja: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, aber ich denke, dass man...
15. Juni 2021


Der Gegenstand heute: Gegenstände
Wen mers kauft, isch es als Rolle und mer chan immer eine abrisse. Drum hets uf de Siite so komischi Zackedinger. Obedra cha mer wi so...
13. Juni 2021


Herzlich Willkommen zur Lesung
Herzlich Willkommen. Wie schön können wir heute «live» die Auszüge aus den Geschichten der jungen Schreibenden hören. In einem...
11. Juni 2021


Alles im Bild!
Das Buch kommt. Bald. Mit allen Geschichten, die miteinander zu tun haben. "Es war einmal" heisst nun: Es wird einmalig. Mehrstimmig...
9. Juni 2021


Einfach: Zürich
Erster Besuch der Klasse 2. Sek aus der Schule Feld im Landesmuseum Projekt 158 - Einfach Zürich@Landesmuseum III. Schule Feld, Klasse 2....
9. Juni 2021


Neues aus dem Freien Nachmittag
Lieblingssätze Kevin zur Lehrerin: Sollte man für etwas bestraft werden, dass man gar nicht gemacht hat? Lehrerin: Natürlich nicht, das...
8. Juni 2021


EINFACH ZÜRICH, Tag eins
Wir sitzen im Ausstellungsglaskasten und reden mit Besuchenden. "Egal, wer man ist oder was man ist, man macht Geschichte. Zürich ist für...
7. Juni 2021


Das letzte Mal
Aller guten Dinge sind 8! Heute ist das letzte Mal, dass die SchülerInnen der 6a Auzelg, Lehrerin Michaela Frigg und ich uns im JuLL zum...
6. Juni 2021


Unser Buch kommt buchstäblich auf den Hund
Er nimmt die Fährten unserer Geschichten auf. Bald ist er im Vorsprung, bald muss er dem Geschehen erst noch auf die Schliche kommen. In...
2. Juni 2021


Ein Spaziergang ums Eck
Die Stadtbeobachter*innen treffen sich wieder vor Ort im Jungen Literaturlabor und ich stelle schnell fest, dass auch die Video-Lösung...
1. Juni 2021